 |

|
 |

|
 |

 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wir über uns - Auf einen Blick | |  |  |  |  |  | |  |  |  |
Betriebsgröße: |
3.5 Hektar |
 |
Weinberge: |
mineralischer Schieferboden, teilweise Kies und Lehm durchsetzt, Gemarkung Klüsserath und Umgebung |
 |
Spitzenlagen: |
Klüsserather Bruderschaft, Klüsserather St. Michael, Piesporter Michelsberg |
 |
Ertrag: |
7.5 - 9 hl/ha (Durchschnittswert) |
 |
Rebsorten: |
55% Riesling und Rivaner
Spätburgunder, Dornfelder und kleinere Parzellen Bukettsorten, Schwarzriesling und Weissburgunder |
 |
Klassifizierung: |
lobende Erwähnung im M-S-R Weinführer durch die Regionen Frankreich-Luxemburg-Deutschland 1997 der "Guide Gastronomique International" |
 |
Auszeichnungen: |
mehrere Große, Silberne und Bronzene Preise der DLG
Goldene, Silberne und Bronzene Kammerpreismünzen |
 |
Mitglied: |
Gründungsmitglied "Vereinigte Weingüter Klüsserather Bruderschaft" |
 |
Geschichte: |
Weinbau in der Familie seit 1700;
gegründet 1883 vom Urgroßvater Michael Hein;
übernommen von Mathias Hein nach der Jahrhundertwende;
Sohn Alois Hein baute Betrieb aus und siedelte 1964 unweit vom Stammhaus in ein größeres Gehöft um, Entwicklung zu stattlichem Anwesen, so dass moderne Kellertechnik und Lagerung des Weines in unmittelbarer Nähe erfolgen konnte;
Leitung der Geschicke des Betriebes durch Nachfolger Michael Hein, betreibt Hochveredelung von Brennereiprodukten sowie Ausbau von hochklassischen Rebsortenweinen |
 |
Spezialitäten: |
Winzersekte im traditionellen Flaschengärverfahren, Rivaner-Trocken, Trockene-Halbtrockene-Edelsüße Weine der Spitzenklasse
Edle Brände und feine Hausliköre eigener Herstellung |
|
|
 |